Bei der Nutzung der PnP Modern Search WebParts kann als Data Source die SharePoint Search oder Microsoft Search verwendet werden. Die PnP Modern Search WebParts werden im App Katalog installiert, dieser wird in einer modernen Oberfläche dargestellt. Bei der Nutzung der Microsoft Search Data Source, müssen die API access gewährt werden.
Installations-Source PnP Modern Search WebParts
Die aktuelle Version sowie eine Hilfestellung zur Installation der PnP Modern Search WebParts findet ihr hier: https://microsoft-search.github.io/pnp-modern-search/
Neue SharePoint Apps Oberfläche (AppKatalog)
Beim letzten Update auf die neueste Version der PnP Modern Search WebParts wurde ich beim Aufrufen des SharePoint App Katalogs direkt in die neue Apps Oberfläche geleitet. Die neue Oberfläche kommt im modernen Look daher, ist aufgeräumt und übersichtlich. Falls der Link noch richtig geleitet wird, hier die entsprechende URL dazu: https://<TENANT>.sharepoint.com/sites/appcatalog/_layouts/15/tenantAppCatalog.aspx
Update/Installation der PnP Modern Search WebParts
Um nun die WebParts upzudaten, kann die aktuellste Version einfach per Drag-and-Drop in die Apps „gezogen“ werden. Falls der V4 Release bereits installiert ist, erscheint der Hinweis, ob die vorhandene Version ersetzt oder beide behalten werden sollen. In diesem Fall die vorhandene Version ersetzen.
Nach einer guten Weile und dem Upload der Solution, wird die nachfolgende Meldung, zum Aktivieren der App, angezeigt. Dabei kann der Geltungsbereich der App, also ob sie auf allen Sites direkt ist oder ob dies in der Zuständigkeit des Site-Owners ist:
Nach dem Aktivieren der App, wird die nachfolgende Meldung angzeigt, mit dem Hinweis, dass der API access bestätigt werden soll. Der API access wird nur verwendet, falls in den PnP Modern Search WebParts die Data Source Microsoft Search verwendet wird.
API access approven
Falls also in den PnP Modern Search WebParts die Data Source Microsoft Search verwendet wird, müssen die pendenten API requests bestätigt werden.
Nach erfolgter Bestätigung dauert es noch eine Weile und die Microsoft Search kann als Data Source verwendet werden.